Medienmitteilungen | Medien

Mehr leerstehende Wohnungen, weniger leerstehende Geschäftsflächen

Basel-Stadt zählt per 1. Juni 2025 mit 1'079 leerstehenden Wohnungen 182 mehr leerstehende Wohnungen als vor einem Jahr.
Die Leerwohnungsquote steigt auf 0,9%, das Angebot an Geschäftsflächen schrumpft um 20%.

¬ Präsidialdepartement | Mehr leerstehende Wohnungen, weniger leerstehende Geschäftsflächen

Noch zwei Tage bis zur Eröffnung des Superblock Tests St. Johann

Der Kanton Basel-Stadt eröffnet am kommenden Samstag den Superblock Test St. Johann.
Während eines Jahres kann die Quartierbevölkerung den zusätzlichen öffentlichen Raum in diesem Perimeter nutzen. Die Strassen sind vom Durchgangsverkehr befreit. Im Sinne von «Stadt als Labor» will der Regierungsrat herausfinden, wie ein Superblock in Basel umgesetzt werden kann.

¬ Präsidialdepartement und Bau- und Verkehrsdepartement | Noch zwei Tage bis zur Eröffnung des Superblock Tests St. Johann

Ein doppeltes Fest für Basel: Die Stadt feiert den Nationalfeiertag

Am 1. August feiert die Schweiz Geburtstag – und Basel widmet dem Anlass gleich zwei Veranstaltungen.
Am Donnerstagabend, 31. Juli 2025, lädt die Bundesfeier am Rhein mit Musik, Kulinarik und Feuerwerk zum grossen Stadtfest ein. Tags darauf, am Freitag, 1. August, wird die Tradition hochgehalten – mit Höhenfeuer, Lampionumzug und kulturellem Programm an der offiziellen Bundesfeier des Kantons Basel-Stadt auf dem Bruderholz.

¬ Präsidialdepartment Verein Bundesfeier am Rhein

Neue Massstäbe gesetzt: Die UEFA Women’s Euro 2025 in Basel war ein voller Erfolg

Ein Monat voller Fussballspektakel, Kulturhighlights und Fanmärsche ging am Sonntagabend mit dem Finalspiel der UEFA Women’s Euro 2025 zu Ende.
Die Host City Basel ist sehr zufrieden: Die fünf Partien im St. Jakob-Park und das Rahmenprogramm in der Innenstadt waren ein grosser Erfolg.

¬ Erziehungsdepartment | Neue Massstäbe gesetzt: Die UEFA Women's Euro 2025 in Basel war ein voller Erfolg

Kanton Basel-Stadt schreibt Restaurant im Kasernenhauptbau neu aus

Der Grosse Rat hat Anfang Jahr rund 3.4 Mio. Franken für den Vollausbau des Restaurants im Kasernenhauptbau bewilligt.
Zudem hat er die finanziellen Rahmenbedingungen sowie die Aussennutzung angepasst und die Regierung beauftragt, die Ausschreibung neu zu lancieren. Die Ausschreibungsunterlagen sind publiziert, interessierte Gastrounternehmen können sich bis Mitte Oktober bewerben. Die Vergabe soll bis Ende Jahr erfolgen.

¬ Medienmitteilung Finanzdepartement | Kanton Basel-Stadt schreibt Restaurant im Kasernenhauptbau neu aus

Am 1. Juli öffnen die Fan Zonen für die Frauenfussball-EM

Am 2. Juli findet in Basel das Eröffnungsspiel der UEFA Women’s Euro 2025 statt.
Es treffen die Schweizerinnen auf das Team aus Norwegen. Die Stadt rechnet am Vortag mit angereisten Fans aus Norwegen und der Schweiz, weshalb die Fan Zonen bereits am 1. Juli um 15 Uhr öffnen. Am Abend folgt ein offizieller Eröffnungsakt auf dem Barfüsserplatz mit hochkarätigen Gästen und Konzerten von Moonpools und Anna Rossinelli. Es gibt eine Live-Übertragung des Festprogramms auf den Messeplatz.

¬ Medienmitteilung Erziehungsdepartement | Am 1. Juli öffnen die Fan Zonen für die Frauenfussball-EM