Medienmitteilungen | Medien
Rund um die Spalenvorstadt
Das Programm am diesjährigen Europäischen Tag des Denkmals in Basel am Samstag, 10. September steht unter dem Motto «Rund um die Spalenvorstadt».
Die Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt lädt mit zahlreichen Führungen und Rundgängen dazu ein, die Bau- und Kulturgeschichte im Gebiet der einst grössten und bevölkerungsreichsten Vorstadt Basels zu entdecken.
¬
SKB_MM_Flaneur-Stadtraumfestival2022_Festival_20220830.pdf
¬
Bilder Flâneur 2019 & Kommunikationsmaterial 2022
Mangellage Energie: Vorbereitungen von Kanton und IWB laufen
Der Kanton Basel-Stadt bereitet sich zusammen mit seinem Versorger IWB Industrielle Werke Basel auf eine mögliche Energie-Mangellage vor.
Er hat unter dem Dach der Kantonalen Krisenorganisation den Teilstab Mangellage Strom und Gas eingerichtet. Der Kanton verfolgt seit Jahrzehnten eine auf Stromeffizienz und Dekarbonisierung ausgerichteten Energiepolitik. Diese wird er konsequent weiterführen.
¬
MM WSU | Mangellage Energie: Vorbereitungen von Kanton und IWB laufen
Basel, Zürich oder Genf beim Joggen erkunden
Die Tourismusorganisation lanciert eine Städte-Kampagne und spannt dafür mit der Laufschuhmarke On zusammen. In den Spots ist unter anderem der Tennisprofi Roger Federer zu sehen.
Die Schweizer Tourismusbranche hat trotz einer leichten Sommererholung von der Pandemie weiterhin mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Besonders der Städte- und Geschäftstourismus muss derzeit weiterhin drastisch zurückstecken.
¬
persoenlich.com | Basel, Zürich oder Genf beim Joggen erkunden
Der Winkelriedplatz wird zur Naturoase
Die Stadtgärtnerei gestaltet ab kommender Woche den Winkelriedplatz zu einer Naturoase für Gross und Klein um.
Es entsteht ein neuer Kinderspielplatz mit Wasserspiel, neue Sitzbänke laden zum Verweilen ein und der Park erhält einen grünen Rahmen aus Sträuchern und Stauden.
Zwischennutzung «Summer in the City» zieht auf die Restaurantterrasse des Kasernen-Hauptbaus ein
Bis zur Eröffnung des Restaurants im Kasernen-Hauptbau wird die dazugehörende Gartenterrasse temporär bespielt.
Ab Freitag 29. Juli 2022 wird das Pop-up Projekt «Summer in the City» das Ess- und Trinkangebot rund um die Kaserne erweitern.
Basel und Seoul kooperieren im Innovationsbereich
Das Innovation Office der Universität Basel hat am Dienstag, 26. Juli 2022, drei Start-Ups aus Seoul aus dem Bereich Life Sciences in Basel willkommen geheissen.
Zwei weitere Firmen folgen in der kommenden Woche. Im Gegenzug reisen Ende September Start-Ups der Universität Basel in die südkoreanische Hauptstadt. Dieser Austausch steht in Zusammenhang mit den Bestrebungen des Kantons Basel-Stadt und der südkoreanische Metropole Seoul hinsichtlich einer vertieften Zusammenarbeit insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Innovation, Bildung und Forschung sowie nachhaltige Stadtentwicklung.