Medienmitteilungen | Medien

Städtevergleich Mobilität: Neuste Zahlen stark von der Pandemie geprägt
Die sechs grössten Deutschschweizer Städte Basel, Bern, Luzern, St.Gallen, Winterthur und Zürich haben zum dritten Mal einen gemeinsamen Bericht «Städtevergleich Mobilität» erarbeitet.
Die Zahlen zum Jahr 2021 sind stark von den Auswirkungen der Pandemie geprägt: In allen beteiligten Städten ging die Mobilität trotz Zunahme der Bevölkerung gesamthaft zurück. Die Menschen waren weniger oft, weniger lang und weniger weit unterwegs – insbesondere mit dem Öffentlichen Verkehr. In Basel konnte der Veloverkehr erneut überdurchschnittlich zulegen.
¬
MM BVD | Städtevergleich Mobilität: Neuste Zahlen stark von der Pandemie geprägt

Fahrplan 2024
Ausgebautes Nachtangebot und weitere Taktverdichtung im Spätverkehr.
Ab dem 10. Dezember 2023 gilt der neue Fahrplan der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB). Aufs Wochenende hin kommen Nachteulen dank dem ausgebauten Nachtangebot noch bequemer in den Ausgang und zurück. Von Montag bis Samstag steigert eine Taktverdichtung im Spätverkehr die Attraktivität des öV-Angebots.

Freinacht zum Fest für den neu gewählten Bundesrat
Anlässlich des Festes für Bundesrat Beat Jans am 21. Dezember 2023 können alle Basler Restaurationsbetriebe die ganze Nacht geöffnet bleiben.
Das Bau- und Verkehrsdepartement hebt vorübergehend die Schliessungszeiten der Restaurationsbetriebe auf.
¬
MM BVD | Freinacht zum Fest für den neu gewählten Bundesrat
¬
bundesjans.ch

Basler Weihnacht 2023 präsentiert neue Highlights
Basel entfaltet in der Adventszeit einen ganz besonderen Charme.
Der Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsser- und dem Münsterplatz zählt mit über 150 stimmungsvoll dekorierten Verpflegungs- und Verkaufsständen zu den schönsten und grössten der Schweiz. Zur zauberhaften Stadtbeleuchtung und zahlreichen vorweihnächtlichen Veranstaltungen gesellen sich dieses Jahr spezielle Hingucker: 18 Basler Innenhöfe verwandeln sich in winterliche «Zauberhöfe», das Käppelijoch trägt neu eine Weihnachtsmütze und erstmals sind alle vier Fähren weihnächtlich beleuchtet.
¬
Medienmitteilung_Zauberhoefe_in_Basel_211123.pdf
¬
MM PD | Basler Weihnacht 2023 präsentiert neue Highlights

Freie Strasse und Clarastrasse frei für Basler Weihnacht
Bau- und Verkehrsdepartement und IWB räumen und sicheren bis morgen Abend die Freie Strasse für den Stadtlauf und den Weihnachtsverkauf.
Bis nach den Festtagen bleibt die Baustelle der Freien Strasse und angrenzende Gassen weitgehend abgeräumt. Die Erneuerung der Clarastrasse pausiert in der Weihnachtszeit vollständig. Die Unterbrüche sind so eingeplant, dass in der Regel keine Gräben mehrmals geöffnet werden müssen.
¬
MM BVD | Freie Strasse und Clarastrasse frei für Basler Weihnacht

Küchlin Varieté Basel
Zwischennutzung Küchlin Basel steht fest.
Die assetimmo Immobilien-Anlagestiftung hat für das seit Juni 2023 leerstehenden Küchlin Varieté eine Zwischennutzerin gefunden. Die beiden Event- und Gastroprofis Oliver Martinez und Felix Bielser übernehmen die vorübergehende Nutzung des bekannten Varieté-Saal 1 an der Steinenvorstadt 55. Bereits im Dezember sind erste öffentliche Anlässe geplant
¬
20231109_Medienmitteilung_Kuechlin_Basel.pdf
¬
kuechlin-basel.ch