Medienmitteilungen | Medien
Zwischen Steinenberg und Aeschenplatz
Die diesjährigen Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz stehen unter dem Motto «Reparieren und Wiederverwenden».
Die Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt reflektiert das Thema am 9. September mit zahlreichen Führungen und Rundgängen «Zwischen Steinenberg und Aeschenplatz». Wer mehr Lust auf Baukultur vor Ort hat, kann bereits am Donnerstag- und Freitagabend (7./8. September) die Elisabethenstrasse näher kennenlernen.
Leichter Rückgang der Leerwohnungsziffer und des Angebots an Geschäftsräumen
Der Leerwohnungsbestand in Basel-Stadt ist innert Jahresfrist um 99 auf 1 229 Einheiten gesunken.
Die Leerwohnungsquote liegt nun bei 1,1%. Dieser Wert ist nahe bei der schweizerischen Quote. Im schweizweiten Vergleich liegt der Wert der Stadt Basel allerdings über demjenigen anderer Grossstädte.
¬
MM PD | Leichter Rückgang der Leerwohnungsziffer und des Angebots an Geschäftsräumen
Schweizer Statistiktage 2023 in Basel
Mehrfachnutzung von Daten, neue Datenquellen und moderne Analysemethoden.
Dies sind die Hauptthemen der Statistiktage 2023 in Basel. In interaktiven Workshops, Ateliers und Keynotes diskutieren Expertinnen und Experten. Regierungspräsident Beat Jans eröffnet den vom Statistischen Amt mitorganisierten Anlass.
¬
MM PD | Schweizer Statistiktage 2023 in Basel
¬
MM BVD | Eröffnung der «Dialogtage 2023»: Basel im Zeichen des Wachstums
Öffentliches Beschaffungswesen: Lohngleichheitskontrollen neu auch bei kleineren Unternehmen
Ab dem 1. November 2023 passt der Kanton Basel-Stadt seine Praxis bei den Lohnkontrollen im öffentlichen Beschaffungswesen an.
Neu weisen auch Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden nach, die Lohngleichheit von Frauen und Männern einzuhalten.
¬
MM PP | Öffentliches Beschaffungswesen: Lohngleichheitskontrollen neu auch bei kleineren Unternehmen
Schweizer Hotellerie befindet sich auf Rekordkurs
Die Schweizer Hotellerie ist weiter im Aufschwung und wird, laut einer Prognose vom Bundesamt für Statistik, den Übernachtungsrekord aus dem Jahr 2019 übertreffen.
Die Erholung in der Schweizer Hotellerie hat sich im Juni fortgesetzt. Nach dem ersten Halbjahr sieht alles danach aus, als würde im laufenden Jahr der Rekord bei den Übernachtungen von 2019 gebrochen werden.
¬
htr.ch | Schweizer Hotellerie befindet sich auf Rekordkurs
Bundesfeier am Rhein mit Feuerwerk und grossem Stadtfest
Basel feiert den Nationalfeiertag der Schweiz bereits am Montag, 31. Juli, mit der Bundesfeier am Rhein. Die Organisatoren erwarten rund 100'000 Besuchende.
Höhepunkt der Feier ist das Feuerwerk um 23 Uhr, zu welchem sich die Besucherinnen und Besucher eine passende Begleitmusik anhören können. Am Stadtfest gibt es fast hundert Beizen und Stände sowie eine Vielzahl von Konzerten und Darbietungen, darunter Auftritte der Basler Kultband «Dief-Flieger» und ein Schlagruderwettkampf des Wasserfahrvereins «Fischer-Club Basel». Am Dienstag, 1. August, folgen die offizielle Basler Bundesfeier auf dem Bruderholz sowie die Bundesfeiern in Riehen und Bettingen.
¬
MM PD | Bundesfeier am Rhein mit Feuerwerk und grossem Stadtfest