Medienmitteilungen | Publikationen
Flâneur Festival: Die Fülle Basels auf 300 Metern
Weils letztes Jahr so schön war, kommt das Flâneur Festival vom 5. bis 7. September zurück in die Elisabethenstrasse.
Mit bekannten wie auch neuen Mitwirkenden, kreativen Angeboten, Workshops, kulinarischer Vielfalt, Musik und Stimmung ohne Ende. Vom 5. bis zum 7. September 2024 verwandelt sich die Elisabethenstrasse in einen Erlebnisort für kleine und grosse Menschen mit Entdeckergeist, Genussfreude und Tatendrang.
¬
Medienmitteilung | 22. August 2024 | Flâneur Festival 2024 (PDF)
¬
Festival Erlebnisplan mit allen teilnehmenden Unternehmen (PDF)
¬
Das komplette Festival Programm in der Übersicht
¬
Bilder: Flâneur Festival 2023 (Download in Web- & Druckqualität)
¬
Kommunikationspackage mit Visuals, Bilder & Spots (ZIP)
¬
Film auf Youtube: Das Flâneur Festival 2023
Neu & vielfältig - Der neue StadtBonBasel ist da und lädt zum Entdecken und Erleben deiner Stadt ein!
Ab Ende November 2023 erscheint der StadtBonBasel in neuen attraktiven Farben und ist ab dem 1. Dezember 2023 offiziell zur Einlösung gültig. Der neue und attraktive Look macht ihn natürlich auch zu einem hochwertigen Geschenk. Mit der Namensänderung des «Pro Innerstadt Geschenkbons» in «StadtBonBasel» im 2021 folgt nun der letzte Schritt, mit der Aktualisierung des bestehenden Geschenkbons und der Namensangleichung an StadtBonBasel.
¬
SKB_2023_StadtBonBasel_Medienmitteilung_Bon-Serie2024_20231123.pdf
¬
Bilder: Die neue StadtBonBasel Bon-Serie 2024
¬
Visual & Spot: Die StadtBonBasel Bon-Serie 2024 Kampagne
Das Flâneur Festival 2023 präsentierte die Vielfalt der Stadt mit 84’000 Besuchenden
Es war eine dreitägige Liebeserklärung an Basel: Rund 84'000 Besuchende aus Basel & Region genossen am 7., 8. und 9. September 2023 bei hochsommerlichen Temperaturen den Festival-Perimeter zwischen De Wette Park und Bankverein.
Das Flâneur Festival holte über 140 lokale Unternehmen, Musikschaffende und Gastronomen, Handwerksbetriebe und Institutionen aus Kunst und Kultur in die Elisabethenstrasse, um sich mit speziellen Angeboten, Musik, Workshops, Spielen und Überraschungen in Szene zu setzen.
¬
SKB_2023_FlaneurFestival_Medienmitteilung_Festival_20230911.pdf
¬
Online-Story mit Film & Bilder auf flaneurbasel.ch
¬
Bilder: Flâneur Festival 2023 (Druckqualität, ZIP, 487.1 MB)
¬
Film auf Youtube: Flâneur Festival 2023
Flâneur Festival: Zum Auftakt viel Lebensfreude und Kreativität
Am Donnerstagabend, 7. September, startete um 18 Uhr das Flâneur Stadtraum Festival.
In der temporären Fussgängerzone zwischen De Wette Park und Bankverein bewegten sich rund 17'000 Besuchende bei schönstem Spätsommerwetter zwischen Livemusik, Happenings, lokalem Handwerk, Workshops, Popup-Stores, Genuss & FoodCorners und genossen das vielfältige und bunt-kreative Angebot der Stadt. Das Festival dauert noch bis Samstagmitternacht.
¬
SKB_2023_FlaneurFestival_Medienmitteilung_Festival_20230908.pdf
¬
Bilder: Flâneur Festival 2023 Donnerstag Abend (Druckqualität, ZIP, 162.1 MB)
¬
Film auf Youtube: Flâneur Festival 2023 Donnerstag Abend
Flâneur Festival: Eine Strasse voller Vielfalt
Flâneur Festival: Eine Strasse voller Vielfalt vom 7. bis 9. September 2023.
Vom 7. bis zum 9. September 2023 verwandelt sich die Elisabethenstrasse in einen Erlebnisort für kleine und grosse Menschen mit Entdeckergeist, Genussfreude und Tatendrang. Workshops, Live-Musik, kluge Konzepte, spannende Ideen, sympathische Gesichter und eine herrliche kulinarische Vielfalt; das Beste von Basel für Basel versammelt sich am diesjährigen Flâneur Festival und lädt ein zu Begegnung, Austausch und Gaumenschmaus.
¬
SKB_2023_FlaneurFestival_Medienmitteilung_Festival_20230901.pdf
¬
Bilder: Stadtraum-Objekt «Stadt Insel» (ZIP, 107.6 MB)
¬
Festival Erlebnisplan mit allen teilnehmenden Unternehmen (PDF)
¬
Festival Musikprogramm in der Übersicht (PDF)
¬
Das komplette Festival Programm in der Übersicht auf flaneurbasel.ch
¬
Bilder: Flâneur Festival 2022 (Druckqualität, ZIP, 381.9 MB)
¬
Film auf Youtube: Das Flâneur Festival 2022
MCH Group und Bauer Baumschule beleben zusammen mit StadtKonzeptBasel den Messeplatz
Begrünung, Belebung, Aufwertung: die MCH Group stellt ihre Pläne für den bisweilen etwas verwaist wirkenden Messeplatz vor.
In den letzten Tagen ist auf dem Platz eine kleine "grüne Oase" entstanden, welche sich nahtlos in das Stadt-Insel Projekt von StadtKonzeptBasel im Rahmen vom Flâneur Festival einfügt. Die Baumbegrünung mittels Trogbepflanzung wird ermöglicht durch das grosszügige Engagement des Swissbau Partners Bauer Baumschulen aus Bottmingen. Das Projekt wird ausserdem wissenschaftlich begleitet von einem Team der Berner Fachhochschule (BFH).
¬
MM MCH Group | MCH Group und Bauer Baumschule beleben zusammen mit StadtKonzeptBasel den Messeplatz