Medienmitteilungen | Publikationen

Das Flâneur Festival 2023 präsentierte die Vielfalt der Stadt mit 84’000 Besuchenden

Es war eine dreitägige Liebeserklärung an Basel: Rund 84'000 Besuchende aus Basel & Region genossen am 7., 8. und 9. September 2023 bei hochsommerlichen Temperaturen den Festival-Perimeter zwischen De Wette Park und Bankverein.
Das Flâneur Festival holte über 140 lokale Unternehmen, Musikschaffende und Gastronomen, Handwerksbetriebe und Institutionen aus Kunst und Kultur in die Elisabethenstrasse, um sich mit speziellen Angeboten, Musik, Workshops, Spielen und Überraschungen in Szene zu setzen. 

¬ SKB_2023_FlaneurFestival_Medienmitteilung_Festival_20230911.pdf
¬ Online-Story mit Film & Bilder auf flaneurbasel.ch
¬ Bilder: Flâneur Festival 2023 (Druckqualität, ZIP, 487.1 MB)
¬ Film auf Youtube: Flâneur Festival 2023

Flâneur Festival: Zum Auftakt viel Lebensfreude und Kreativität

Am Donnerstagabend, 7. September, startete um 18 Uhr das Flâneur Stadtraum Festival.
In der temporären Fussgängerzone zwischen De Wette Park und Bankverein bewegten sich rund 17'000 Besuchende bei schönstem Spätsommerwetter zwischen Livemusik, Happenings, lokalem Handwerk, Workshops, Popup-Stores, Genuss & FoodCorners und genossen das vielfältige und bunt-kreative Angebot der Stadt. Das Festival dauert noch bis Samstagmitternacht.

¬ SKB_2023_FlaneurFestival_Medienmitteilung_Festival_20230908.pdf
¬ Bilder: Flâneur Festival 2023 Donnerstag Abend (Druckqualität, ZIP, 162.1 MB)
¬ Film auf Youtube: Flâneur Festival 2023 Donnerstag Abend

Flâneur Festival: Eine Strasse voller Vielfalt

Flâneur Festival: Eine Strasse voller Vielfalt vom 7. bis 9. September 2023.
Vom 7. bis zum 9. September 2023 verwandelt sich die Elisabethenstrasse in einen Erlebnisort für kleine und grosse Menschen mit Entdeckergeist, Genussfreude und Tatendrang. Workshops, Live-Musik, kluge Konzepte, spannende Ideen, sympathische Gesichter und eine herrliche kulinarische Vielfalt; das Beste von Basel für Basel versammelt sich am diesjährigen Flâneur Festival und lädt ein zu Begegnung, Austausch und Gaumenschmaus.

¬ SKB_2023_FlaneurFestival_Medienmitteilung_Festival_20230901.pdf
¬ Bilder: Stadtraum-Objekt «Stadt Insel» (ZIP, 107.6 MB)
¬ Festival Erlebnisplan mit allen teilnehmenden Unternehmen (PDF)
¬ Festival Musikprogramm in der Übersicht (PDF)
¬ Das komplette Festival Programm in der Übersicht auf flaneurbasel.ch
¬ Bilder: Flâneur Festival 2022 (Druckqualität, ZIP, 381.9 MB)
¬ Film auf Youtube: Das Flâneur Festival 2022

Zwischen Steinenberg und Aeschenplatz

Die diesjährigen Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz stehen unter dem Motto «Reparieren und Wiederverwenden».
Die Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt reflektiert das Thema am 9. September mit zahlreichen Führungen und Rundgängen «Zwischen Steinenberg und Aeschenplatz». Wer mehr Lust auf Baukultur vor Ort hat, kann bereits am Donnerstag- und Freitagabend (7./8. September) die Elisabethenstrasse näher kennenlernen.

¬ MM BVD | Zwischen Steinenberg und Aeschenplatz

Leichter Rückgang der Leerwohnungsziffer und des Angebots an Geschäftsräumen

Der Leerwohnungsbestand in Basel-Stadt ist innert Jahresfrist um 99 auf 1 229 Einheiten gesunken.
Die Leerwohnungsquote liegt nun bei 1,1%. Dieser Wert ist nahe bei der schweizerischen Quote. Im schweizweiten Vergleich liegt der Wert der Stadt Basel allerdings über demjenigen anderer Grossstädte.

¬ MM PD | Leichter Rückgang der Leerwohnungsziffer und des Angebots an Geschäftsräumen

Schweizer Statistiktage 2023 in Basel

Mehrfachnutzung von Daten, neue Datenquellen und moderne Analysemethoden.
Dies sind die Hauptthemen der Statistiktage 2023 in Basel. In interaktiven Workshops, Ateliers und Keynotes diskutieren Expertinnen und Experten. Regierungspräsident Beat Jans eröffnet den vom Statistischen Amt mitorganisierten Anlass.

¬ MM PD | Schweizer Statistiktage 2023 in Basel
¬ MM BVD | Eröffnung der «Dialogtage 2023»: Basel im Zeichen des Wachstums