Medienberichte | Medien

Mövenpick Hotel Basel öffnet seine Türen

Mit dem am Mittwoch in Basel eröffneten Haus setzt die Accor-Marke Mövenpick ihre Expansion in der Schweiz fort. Ein weiterer Ableger ist bereits am Entstehen.
Als Teil des neuen Baloise Parks liegt das Mövenpick perfekt angebunden direkt am Basler Bahnhof SBB. Für den Gebäudeentwurf hat die Baloise Group das Basler Architekturbüro Miller & Maranta an Bord geholt. Es  verantwortete den Bau des gesamten Hotels, das über 234 Zimmer und 30 Suiten (darunter 20 Junior Suiten, neun Suiten und eine Präsidenten Suite) verfügt.

¬ HTR | Mövenpick Hotel Basel öffnet seine Türen

Logiernächte-Stand im 2020 gleich hoch wie vor 70 Jahren

Die Übernachtungen in Schweizer Hotels haben vergangenes Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent abgenommen.
Damit haben die Logiernächte einen historischen Tiefststand erreicht, wie das Bundesamt für Statistik am Freitag mitteilte. Die Schweizer Hotellerie wurde in das Jahr 1950 zurückkatapultiert.

¬ htr.ch | Logiernächte-Stand im 2020 gleich hoch wie vor 70 Jahren

Starker Einbruch der Schweizer Wirtschaft

Insgesamt ging das Bruttoinlandprodukt (BIP) im vergangenen Jahr um 2,9 Prozent zurück.
Die Schweizer Wirtschaft ist im Corona-Jahr 2020 so stark eingebrochen wie nie mehr seit den Siebzigern – dank den Lockerungen im Sommer allerdings weniger stark als befürchtet. Auch die Schäden durch eine dritte Welle dürften sich in Grenzen halten. Dies teilte das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Freitag aufgrund einer ersten Schätzung mit.

¬ htr.ch | Starker Einbruch der Schweizer Wirtschaft

Wie man die Generation X, Y und Z im Marketing richtig anspricht

Ein Bericht zum Potenzial von Generationen-Marketing beim Aufbau einer starken Marke.
Babyboomer hören mit der Zeitung in der Hand Radio, während Millennials auf Instagram und LinkedIn verweilen und Digital Natives die Schnelllebigkeit auf TikTok geniessen. Ungefähr so stellt man sich den klassischen Medienkonsum der verschiedenen Generationen vor. Im Marketing lohnt es sich aber, noch etwas genauer hinzusehen um alle Kunden, egal in welcher Alterskategorie, passend anzusprechen.

¬ marketing.ch | Wie man die Generation X, Y und Z im Marketing richtig anspricht

E-Commerce 2021: Diese Trends bestimmen den Onlinehandel

Für den Onlinehandel geht ein erfolgreiches Jahr zu Ende, das eine Vielzahl von ohnehin anstehenden Entwicklungen beschleunigt hat. Doch welche Trends erwarten den E-Commerce im Jahr 2021? t3n hat sich in der Branche umgehört.

¬ E-Commerce 2021: Diese Trends bestimmen den Onlinehandel

Zukunftsforscher Tristan Horx im Changerider: «Die Zukunft läuft nie linear ab»

Mit dem Video- und Podcastformat Changerider wollen Etventure-Gründer Philipp Depiereux und t3n den Menschen die Angst vor der Digitalisierung und dem Wandel nehmen. In der aktuellen Folge fährt Zukunftsforscher Tristan Horx vom renommierten Zukunftstinstitut mit.

¬ MB t3n.de | Zukunftsforscher Tristan Horx im Changerider