Immo & Services | Marketing
Swisstainable-Unterstützungsevent
Genussstadt Basel, Basel Tourismus, die Kantons- und Stadtentwicklung und die Fachstelle Klima engagieren sich im Rahmen von Swisstainable für eine zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklung in Basel.
Ziel ist es, Basler Betriebe im Bereich Gastronomie und Hotellerie sowie Lebensmittel auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu begleiten, ihr Engagement sichtbar zu machen und konkrete Unterstützung bei der Teilnahme am Swisstainable-Programm von Schweiz Tourismus anzubieten.
Neue Betreiberschaft für Pavillon am Birskopf gesucht
Der Kanton Basel-Stadt sucht eine neue Betriebsorganisation für den Pavillon am Birskopf. Interessierte können bis zum 18. März 2025 ihre Konzepte einreichen. Der Betrieb soll ab Frühling 2026 starten.
Der Pavillon am Birskopf, bestehend aus drei Holzbauten und einer Terrasse, ist ein beliebter Treffpunkt in der Grünanlage an der Mündung der Birs in den Rhein. Die zukünftige Betreiberschaft soll den Pavillon beleben, als Ansprechstelle für Besucherinnen und Besucher dienen und die soziale Kontrolle im Park fördern. Zu den Aufgaben gehören auch die Betreuung einer öffentlichen Grillstation und eines Kinderplanschbeckens. Bewerbungen sind bis zum 18. März 2025 beim Tiefbauamt einzureichen. Die ausgewählte Organisation kann den Pavillon für bis zu zehn Jahre nutzen, beginnend ab April 2026.
¬
MM Bau- und Verkehrsdepartement | Neue Betreiberschaft für Pavillon am Birskopf?
Wirtin oder Wirt für Rheinbad Breite ab Sommer 2026 gesucht
Das Bau- und Verkehrsdepartement sucht erstmals Betreiberinnen und Betreiber für die Gastronomie im Rheinbad Breite.
Der aktuelle Mietvertrag endet mit der Sommersaison 2025. Interessierte haben bis Mitte Oktober 2024 Zeit, ihre Bewerbungen einzureichen. Der Restaurantbetrieb im Bad soll tagsüber mit einem Badekiosk und abends mit saisonaler Küche Badegäste und die lokale Bevölkerung zum Verweilen am Rhein einladen.
¬
MM BVD | Wirtin oder Wirt für Rheinbad Breite ab Sommer 2026 gesucht
Büroräume am Rheinufer | kHaus
Suchen Sie nach zusätzlichen Arbeitsplätzen in Basel? Im beliebten Kasernenbau direkt am Rheinufer stehen Ihnen flexibel nutzbare Büroräume zur Verfügung.
Nebst dem eigenen Büro kann ausserdem die gesamten Coworking Zone, welche sich über drei Stockwerke verteilt, mitgenutzt werden. Dank der zentralen Lage sind Sie hier im Herzen von Basel einfach erreichbar. Die Seminarräume mit Rheinblick eignen sich bestens für repräsentative Meetings und Workshops. Für grössere, öffentliche oder interne Veranstaltungen stehen Ihnen auch die Eventräumlichkeiten im kHaus zu besonderen Konditionen zur Verfügung. Nutzen Sie die Strahlkraft der beliebten Basler Kaserne, um Ihrem Team einen Arbeitsort in inspirierender, kreativer Umgebung zu ermöglichen!
Düwag – Drämmli-Lounge
Der Düwag wurde 1972 erbaut und hat schon damals viele Fahrgäste in Basel von A nach B gebracht.
Nun wurde der Düwag zur Drämmli-Lounge umgebaut. Der Charme des Trams wurde beibehalten und mit modernen Elementen angereichert. Fahrgäste fahren auf Sitz- und Stehplätzen durch Basel und kommen in den Genuss von individuell ausgewählten Speisen und Getränken.