Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Informationen rund um den Eurovision Song Contest (ESC) für Basler Unternehmen und die regionale Bevölkerung.

Basel wird 2025 zum Schauplatz des Eurovision Song Contests! Auf unserer speziellen ESC-Informationsseite finden Sie alles Wichtige rund um das Event: von Verkehrsinformationen und Tipps für Anwohnende bis hin zu Möglichkeiten für lokale Unternehmen, sich einzubringen und ein Teil des Grossanlasses zu werden. Entdecken Sie, wie Basel diese einzigartige Bühne für Kultur und Wirtschaft nutzt, und bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit den neuesten Updates und Hintergründen.

Aktuelle Informationen


Basel sucht 700 Volunteers für den Eurovision Song Contest 2025

Ab sofort können sich Interessierte ab 18 Jahren als Volunteers für den ESC 2025 in Basel anmelden. Gesucht werden rund 700 Freiwillige für vielfältige Aufgaben während des weltgrössten Musikevents.
Der Eurovision Song Contest 2025 findet vom 10. bis 17. Mai in Basel statt. Zur Unterstützung werden 700 Volunteers gesucht, die unter anderem internationale Delegationen betreuen, Fans und Presse begrüssen oder bei logistischen Aufgaben helfen. Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren und die Verfügbarkeit an mindestens zehn Tagen zwischen dem 1. und 20. Mai 2025. Ortskenntnisse sind von Vorteil. Die Anmeldung erfolgt über Swiss Volunteers.

¬ MM Präsidialdepartement | Basel sucht rund 700 Volunteers für den ESC 2025 – Anmeldung ab heute möglich
¬ Volunteer Plattform Kanton Basel-Stadt
¬ Anmeldung bei SwissVolunteers

Mitwirken beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel bietet vielfältige Mitwirkungsmöglichkeiten: Ob als Volunteer, Künstler:in im Begleitprogramm oder als Kulturinstitution – gestalte dieses Grossereignis aktiv mit.
Vom 10. bis 17. Mai 2025 findet in Basel der Eurovision Song Contest statt. Interessierte können sich als Volunteers engagieren, im kreativen Begleitprogramm auftreten oder eigene kulturelle Veranstaltungen planen. Die Stadt Basel unterstützt Initiativen und bietet Plattformen für Strassenkünstler:innen, lokale Acts und Verpflegungsanbieter. Registrierungen für Volunteers starten Mitte Januar 2025.

¬ ESC Plattform Kanton Basel-Stadt

ESC 2025: Bühne und visuelles Konzept vorgestellt

Die SRG SSR präsentiert das Bühnenbild und die visuelle Identität für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel.
Für den ESC 2025 in Basel hat die SRG SSR das Bühnenbild und die visuelle Identität enthüllt. Die von Florian Wieder entworfene Bühne nimmt die Form der Schweizer Berge auf und symbolisiert die kulturelle Vielfalt des Landes. Die visuelle Identität, entwickelt von Art Director Artur Deyneuve, trägt den Titel «Unity Shapes Love» und betont die Bedeutung des Zuhörens und des Dialogs, inspiriert von der Schweizer Tradition der direkten Demokratie.

¬ 16. Dezember 2024 | SRG SSR | ESC 2025: Bühne, Bildsprache, Klangwelt, Partner und Ticketing präsentiert
¬ 16. Dezember 2024 | EBU | Eurovision 2025: Visuals, stage and ticketing info revealed

ESC 2025: Ticketverkauf startet im Januar 2025

Die Registrierung für Tickets zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel ist ab sofort möglich. Der Ticketverkauf beginnt am 29. Januar 2025.
Interessierte können sich bis zum 10. Januar 2025 für den Ticketverkauf des ESC 2025 registrieren. Der Verkauf startet am 29. Januar 2025. Die Tickets werden in mehreren Verkaufswellen angeboten, um möglichst vielen Fans die Teilnahme zu ermöglichen.

¬ 16. Dezember 2024 | SRG SSR | ESC 2025: Bühne, Bildsprache, Klangwelt, Partner und Ticketing präsentiert
¬ 16. Dezember 2024 | Ticketcorner | Vorregistrierung für den Eurovision Song Contest

Basel stärken, Vielfalt feiern: JA zum ESC 2025

Der ESC ist eine einmalige Chance für Basel.
Ein JA zum ESC ist ein JA zu wirtschaftlichem Wachstum. Neben den zusätzlichen Umsätzen während des Wettbewerbs schaffen die Vorbereitungen Investitionen in Infrastruktur, Marketing und Eventorganisation, die direkt in die lokale Wirtschaft fliessen. Der Betrag ist weit mehr als nur eine Ausgabe: Er ermöglicht Standortmarketing vom Feinsten und ist eine Investition in ein spektakuläres Rahmenprogramm, das allen zugutekommt, von der lokalen Bevölkerung bis zu den internationalen Gästen. Vom Eurovision Village bis zur einzigartigen «Arena Plus» im St. Jakob-Park, wo Fans das Finale in Festival-Atmosphäre miterleben können, wird Basel pulsieren und sich der Welt als offene und gastfreundliche Kulturstadt präsentieren!

¬ 29. Oktober 2024 | Website Komitee JA zum ESC 2025

Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel

Der Eurovision Song Contest (ESC) – der grösste Musikwettbewerb der Welt – wird 2025 in Basel ausgetragen.
Der ESC ist mehr als ein Musikwettbewerb: Er verbindet und inspiriert, über alle Grenzen hinweg. Für Basel bietet der ESC die einmalige Chance, sich einem Millionenpublikum zu präsentieren.

¬ 8. Oktober 2024 | bs.ch | Plattform: Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel

Der ESC 2025 findet in Basel statt

Der Eurovision Song Contest 2025 (ESC) wird in Basel ausgetragen.
Dies hat die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) heute bekannt gegeben. Der Regierungsrat freut sich sehr über den Entscheid und sieht in der Durchführung des weltweit grössten Musikwettbewerbs eine grosse Chance. Basel wird alles daransetzen, eine gute Gastgeberin zu sein.

¬ 30. August 2024 | MM RR | Der ESC 2025 findet in Basel statt

Basel weiter im Rennen um den ESC 2025

Der Eurovision Song Contest 2025 wird entweder in Basel oder in Genf ausgetragen.
Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat die beiden Städte auf ihre Short-List gesetzt, die sie heute publiziert hat. Der Regierungsrat freut sich über den Entscheid und dass die Bewerbung von Basel bei der SRG Anklang gefunden hat.

¬ 19. Juli 2024 | MM RR | Basel weiter im Rennen um den ESC 2025

Basel bewirbt sich als Standort für den Eurovision Song Contest 2025

Der Kanton Basel-Stadt wird sein Bewerbungsdossier für die Durchführung des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 einreichen.
Als Veranstaltungsort vorgesehen ist das St. Jakob-Areal. Zudem ist ein umfassendes Begleitprogramm für die Fans und die Bevölkerung in der Stadt geplant. Der Regierungsrat ist überzeugt, den weltweit grössten Musikwettbewerb erfolgreich in Basel durchführen zu können.

¬ 5. Juni 2024 | RR | Basel bewirbt sich als Standort für den Eurovision Song Contest 2025
¬ 5. Juni 2024 | MM Grosser Rat | Der Grosse Rat stellt sich per Resolution hinter die Austragung des Eurovision Song Contest 2025 in Basel