City Baustellen - Info | City-Infos

Bäumleingasse erhält Innenstadtflair
Ab 1. September erneuern IWB und das Bau- und Verkehrsdepartement die Bäumleingasse. IWB saniert Energie- und Wasserleitungen. Die Trottoirränder fallen weg und der Strassenrand wird mit geschliffenen Rheinwacken gepflästert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2027.

Während knapp zwei Wochen fährt kein Tram durch die Clarastrasse
Die BVB und das Bau- und Verkehrsdepartement erneuern ab Montag, 25. August Tramgleise am Claraplatz.
Die Tramhaltestelle «Messeplatz» unter der Messehalle wird gleichzeitig so umgestaltet, dass Fahrgäste stufenlos ein- und aussteigen können. Wegen der Gleissanierungen verkehrt bis zum Freitag, 5. September 2025 kein Tram durch die Clarastrasse. Die Tramlinie 6 wird via Wettsteinplatz umgeleitet. Die Tramlinie 14 verkehrt nicht und die Tramlinie 15 wendet am Badischen Bahnhof. Dazu verkehrt die Linie 21 ganztägig zwischen Eglisee und Bahnhof St. Johann.

Erneuerung Rümelinsplatz verzögert sich aufgrund von Einsprachen
Der für den 21. August 2025 vorgesehene Baubeginn der Erneuerung des Rümelinsplatzes verzögert sich aufgrund von Einsprachen auf unbestimmte Zeit.
Anlässlich von Leitungssanierungen sollen der Rümelinsplatz sowie die Münz- und die Schnabelgasse einen eigenen Charakter erhalten. Vorgesehen sind unter anderem eine Pflästerung des Platzes mit geschliffenen Rheinwacken, zwei zusätzliche Bäume sowie zahlreiche Sitzgelegenheiten.
¬
Bau- und Verkehrsdepartement | Erneuerung Rümelinsplatz verzögert sich aufgrund von Einsprachen

Gleiserneuerung am Bankverein vom 23. bis 25. Mai 2025
BVB ersetzt zentrale Gleiskreuzungen – umfangreiche Umleitungen für Tramlinien geplant.
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) erneuern von Freitag, 23. Mai (Betriebsbeginn), bis Sonntag, 25. Mai 2025 (Betriebsschluss), fünf Gleiskreuzungen und eine Weiche im Bereich Bankverein. Die stark beanspruchte Kreuzung mit täglich rund 1’300 Tramüberfahrten hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Während der Bauarbeiten ist die Kreuzung Bankverein – mit Ausnahme des Abzweigers Steinenberg/St. Alban-Graben – für Trams gesperrt. Fast alle Tramlinien werden umgeleitet; die Linien 1 und 8 verkehren während dieser Zeit nicht via Bahnhof SBB. Zeitgleich finden Gleisbauarbeiten in der Aeschenvorstadt statt, um den Untergrund zu verstärken. Die Arbeiten wurden so terminiert, dass sie keine Grossanlässe wie den Eurovision Song Contest oder die Art Basel beeinträchtigen.

Rekurse verzögern Erneuerung der Clarastrasse
Baubeginn für Gleissanierung und Umgestaltung weiterhin ungewiss.
Aufgrund von Beschwerden gegen Einspracheentscheide fehlt weiterhin eine rechtskräftige Baubewilligung für die Erneuerung der Clarastrasse. Notwendige Gleissanierungen, der Umbau der Haltestellen sowie die Erneuerung der Trottoirs verzögern sich somit auf unbestimmte Zeit. Die genaue Dauer der Verzögerung und die daraus entstehenden Kosten können noch nicht beziffert werden. Das Bau- und Verkehrsdepartement, die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und die Industriellen Werke Basel (IWB) prüfen derzeit Möglichkeiten, um zumindest Teilprojekte wie die Gleiserneuerung zwischen Claraplatz und Clarastrasse 10 im Herbst 2025 umzusetzen.
¬
MM Bau- und Verkehrsdepartement | Rekurse verzögern die Erneuerung der Clarastrasse

Grossveranstaltungen 2025 beeinflussen Basler Baustellenplanung
Aufgrund von Events wie dem Eurovision Song Contest und der UEFA Women’s Euro 2025 werden Bauarbeiten in Basel angepasst. Projekte in der Clarastrasse und St. Jakobs-Strasse pausieren in der ersten Jahreshälfte; Arbeiten am Rümelinsplatz und der Bäumleingasse starten bewusst erst im August.
Um Grossveranstaltungen wie den Eurovision Song Contest und die UEFA Women’s Euro 2025 störungsfrei zu ermöglichen, passen das Bau- und Verkehrsdepartement, die BVB und IWB ihre Bauplanungen an. In der ersten Jahreshälfte pausieren Arbeiten in der Clarastrasse und St. Jakobs-Strasse. Die Erneuerung des Rümelinsplatzes und der Bäumleingasse beginnt bewusst erst im August, nach Abschluss der Grossanlässe. Zudem sind in der zweiten Jahreshälfte Gleiserneuerungen geplant, die Tramersatz mit Bussen auf den Linien 6 und 14 erfordern.
¬
MM BVD | Grossveranstaltungen sorgen 2025 für Verschiebungen im Baustellenkalender
¬
Baustellenkarte Basel-Stadt