Aktuelle Themen | City-Infos

Abfallentsorgung in Take-away-Betrieben

Seit dem 1.1.2015 müssen alle Verkaufsstellen, die regelmässig Getränke oder Esswaren in Einwegverpackungen zum unmittelbaren Verzehr verkaufen, einen Abfalleimer aufstellen. Das können klassische Take-away-Betriebe, aber auch Cafés, Restaurants, Foodtrucks und Läden mit Take-away-Möglichkeiten wie Kioske oder Supermärkte sein. Der Abfalleimer muss gut sichtbar und zugänglich vor dem Verkaufslokal aufgestellt werden. Take-away Betriebe, die 100% auf ein Mehrwegsystem umstellen, sind von der Pflicht befreit. Neu werden seit dem 1. Juli 2020 Zuwiderhandlungen mit CHF 50.- gebüsst.

¬ Merkblatt | Abfalleimerpflicht
¬ Mehr zum Thema auf der Seite des Amts für Umwelt und Energie

Viele KMU in der Region Basel trotzen der Corona-Krise

Die Basler Kantonalbank hat die KMU in der Region Basel zu den Auswirkungen der Coronakrise auf ihr Geschäft befragt. Allgemein ist festzustellen, dass sich die KMU auch in dieser ausserordentlichen Situation mehrheitlich als solide erwiesen haben. Einige KMU haben die Krise gar als Chance genutzt, ihr Geschäftsmodell oder ihre Strategie zu überarbeiten, um für die Zukunft besser aufgestellt zu sein. Dank ihrer umsichtigen Führung können die KMU in unserer Region verhältnismässig positiv in die Zukunft blicken.

¬ MM BKB | Viele KMU in der Region Basel trotzen der Corona-Krise

Work by Bike 2020

Ein Cargobike für 1 Jahr testen – Jetzt bewerben für die 3. Runde bis am 30. Juni 2020 
Cargobikes, Lastenräder, Kistenvelos. Egal wie man sie nennt, diese kleinen Transportwunder bringen Waren und Personen in der Stadt schnell und praktisch ans Ziel. Unternehmen mit Sitz in Basel-Stadt können sich ab sofort für ein Testfahrzeug bewerben. Es sind insbesondere Firmen angesprochen, die die Cargobikes für den Transport von Gütern jeglicher Art in der Stadt verwenden möchten. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Juni 2020. Im Anschluss werden die Bewerbungen bewertet. Die einjährige Testphase startet dann voraussichtlich im Herbst 2020.

¬ Teilnahmebedingungen
¬ Bewerbungsformular
¬ Mehr Infos zum Projekt in unseren News

2. Genusswoche Basel – Jetzt bewerben!

Vom 17. bis 27. September 2020 
Im Rahmen der Schweizer Genusswoche findet bereits die zweite Genusswoche Basel statt. Sie fördert den Genuss und die Freude am guten Essen und lädt alle dazu ein, die kulinarisch-kulturelle Vielfalt Basels mit einem Fokus auf Regionalität, Saisonalität und Handwerk zu entdecken. Das Motto der Genusswoche Basel lautet dieses Jahr «Gemeinsam für das Lokale!». Anmeldeschluss ist der 17. Juli 2020.

¬ Jetzt bewerben für die 2. Genusswoche Basel