Aktuelle Themen | City-Infos

ESC 2025: Ticketverkauf startet im Januar 2025

Die Registrierung für Tickets zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel ist ab sofort möglich. Der Ticketverkauf beginnt am 29. Januar 2025.
Interessierte können sich bis zum 10. Januar 2025 für den Ticketverkauf des ESC 2025 registrieren. Der Verkauf startet am 29. Januar 2025. Die Tickets werden in mehreren Verkaufswellen angeboten, um möglichst vielen Fans die Teilnahme zu ermöglichen.

¬ 16. Dezember 2024 | SRG SSR | ESC 2025: Bühne, Bildsprache, Klangwelt, Partner und Ticketing präsentiert
¬ 16. Dezember 2024 | Ticketcorner | Vorregistrierung für den Eurovision Song Contest

Basel stärken, Vielfalt feiern: JA zum ESC 2025

Der ESC ist eine einmalige Chance für Basel.
Ein JA zum ESC ist ein JA zu wirtschaftlichem Wachstum. Neben den zusätzlichen Umsätzen während des Wettbewerbs schaffen die Vorbereitungen Investitionen in Infrastruktur, Marketing und Eventorganisation, die direkt in die lokale Wirtschaft fliessen. Der Betrag ist weit mehr als nur eine Ausgabe: Er ermöglicht Standortmarketing vom Feinsten und ist eine Investition in ein spektakuläres Rahmenprogramm, das allen zugutekommt, von der lokalen Bevölkerung bis zu den internationalen Gästen. Vom Eurovision Village bis zur einzigartigen «Arena Plus» im St. Jakob-Park, wo Fans das Finale in Festival-Atmosphäre miterleben können, wird Basel pulsieren und sich der Welt als offene und gastfreundliche Kulturstadt präsentieren!

¬ 29. Oktober 2024 | Website Komitee JA zum ESC 2025

Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel

Der Eurovision Song Contest (ESC) – der grösste Musikwettbewerb der Welt – wird 2025 in Basel ausgetragen.
Der ESC ist mehr als ein Musikwettbewerb: Er verbindet und inspiriert, über alle Grenzen hinweg. Für Basel bietet der ESC die einmalige Chance, sich einem Millionenpublikum zu präsentieren.

¬ 8. Oktober 2024 | bs.ch | Plattform: Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel

Hallo, Welt! | Art Special

Themen | Juhu, endlich wieder Art Basel; die spannendste, aufregendste, mondänste und coolste Woche des Jahres! Brad Pitt an der Buvette, Lady Gaga im Tram, Robbie Williams auf der Fähre – irgendwie scheint in dieser Zeit alles möglich; gewusst wo!

¬ Events, Specials & Pop-Ups zur ART Basel | BaselLive Story entdecken

«I'm part of it» | Jetzt Buttons & Kleber bestellen!

Attraktives Basel für eine attraktive Art Basel.
Die Art Basel gehört zu Basel. Während einer Woche im Jahr dreht sich ganz Basel um die Art. Nach dem letztjährigen Erfolg wird die Initiative zur Stärkung der Willkommenskultur «I’m part of it» fortgeführt und die Art Basel sichtbar, spürbar und erlebbar gemacht. Seid auch ihr Teil der Initiative und tragt zu einem positiven Erlebnis für unsere Gäste aus der ganzen Welt bei. Tragt während der Art-Woche den Button und zeigt der Welt, wie offen und gastfreundlich Basel ist. Die Buttons und/oder Aufkleber können ab dem 1. Mai an der Tourist Information im Stadtcasino am Barfüsserplatz kostenlos abgeholt oder per sofort bestellt werden.

¬ Jetzt Buttons und Aufkleber bestellen!
¬ «I'm part of it» | Initiative zur Stärkung der Willkommenskultur
¬ «I'm part of it»-Clip | Jetzt anschauen

Mehr Gäste als im Rekordjahr 2019 in Basel

Die Logiernächte in Basel entwickelten sich im Jahr 2023 erneut positiv.
Erfreulicherweise konnte Basel sogar 3,6 % mehr Übernachtungsgäste als vor der Pandemie verzeichnen. Das wachsende Image als Freizeitdestination und mehrere erfolgreiche Kongresse haben dazu beigetragen, dass rund 1 474 975 Gäste aus dem In- und Ausland in Basel übernachtet haben. Das sind 13,4 % mehr als 2022.

¬ 150224_MM_Jahreszahlen_2023.pdf