Aktuelle Themen | City-Infos

Poller-Anlage oberhalb der Freien Strasse geht in Betrieb
Am Dienstag, 26. August 2025 geht am Bankverein bei der Zufahrt in die Freien Strasse eine neue Poller-Anlage in Betrieb.
Besucherinnen und Besucher können die für die Innenstadt geltende Zufahrtsbeschränkung dank den versenkbaren Pollern besser erkennen und einhalten. Die Poller entlasten die Kantonspolizei bei der Durchsetzung der Zufahrtsregelung und leisten so einen Beitrag zu einer attraktiven, fussgängerfreundlichen Basler Innenstadt.
¬
Bau- und Verkehrsdepartement | Poller-Anlage oberhalb der Freien Strasse geht in Betrieb

Stadtklimakonzept Basel: Massnahmen gegen Hitzeinseln
Basel setzt auf vielfältige Massnahmen zur Minderung der Hitzebelastung und zur Verbesserung der Lebensqualität.
Der Kanton Basel-Stadt hat das Stadtklimakonzept entwickelt, um den Herausforderungen der Klimaerhitzung zu begegnen. Dieses Konzept zielt darauf ab, die Hitzebelastung in der Stadt zu reduzieren und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Besonders betroffen sind dicht bebaute Gebiete wie die Innenstadt sowie die Quartiere St. Johann, Gundeldingen, Matthäus und Klybeck. Zu den Massnahmen gehören die Schaffung und Begrünung von Freiflächen, die Entsiegelung von Flächen, die Förderung von Fassaden- und Dachbegrünungen sowie die Verbesserung der Durchlüftung der Stadt. Diese Massnahmen sollen nicht nur das Stadtklima verbessern, sondern auch die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen.

«Get ready!»-Event: Basel bereitet sich auf Grossanlässe 2025 vor
Vorbereitung auf Eurovision Song Contest, UEFA Women’s EURO und Art Basel.
Im Jahr 2025 wird Basel Gastgeber für bedeutende Veranstaltungen wie den Eurovision Song Contest, die UEFA Women’s EURO und die Art Basel sein. Der «Get ready!»-Event richtet sich an Fachkräfte aus Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel, Transportwesen und Kulturbetrieben, um sie optimal auf den erwarteten Besucherandrang vorzubereiten. Die Veranstaltung bietet wertvolle Informationen, praktische Tipps und Empfehlungen zur Steigerung der Gastfreundschaft und Servicequalität. Zwei Termine stehen zur Auswahl: 2. oder 9. April 2025, jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr im Congress Center Basel, gefolgt von einem Stehlunch. Anmeldungen sind bis zum 21. März 2025 möglich.

Erweiterte Öffnungszeiten während Grossanlässen und ein Sonntagsverkauf zum ESC 2025
Anlässlich des Eurovision Song Contest, der Art Basel und der UEFA Women’s Euro 2025 gelten in Basel verlängerte Öffnungszeiten für Gastronomie und Detailhandel.
Vom 10. bis 17. Mai 2025 findet der Eurovision Song Contest in Basel statt. Am 11. Mai 2025, dem Tag der «Opening Ceremony», ist ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr geplant. Während des ESC dürfen Restaurants und Bars im Innenbereich durchgehend geöffnet bleiben. Für den Aussenbereich gelten je nach Zone unterschiedliche verlängerte Öffnungszeiten. Ähnliche Regelungen mit erweiterten Öffnungszeiten gelten auch während der Art Basel (16.–22. Juni) und der UEFA Women’s Euro 2025 (2.–27. Juli).

Volunteers für die UEFA Women’s Euro 2025 in Basel gesucht
Basel wird zur Bühne für das Fussball-Highlight des Jahres. Als Volunteer kannst du Teil der UEFA Women’s Euro 2025 sein und ein unvergessliches Sportfest mitgestalten.
Basel ist stolze Host City der UEFA Women’s Euro 2025, die vom 2. bis 27. Juli stattfindet. Damit das Turnier zu einem einzigartigen Erlebnis wird, sucht Basel tatkräftige Volunteers. Ihre Aufgaben reichen von der Betreuung der Fans in den Stadien und Fan Zonen bis hin zu logistischen Tätigkeiten. Als Botschafter:in des Turniers repräsentierst du die Schweiz und förderst den Frauenfussball. Werde Teil dieses einmaligen Events und unterstütze das Sportfest aktiv.
¬
Info Volunteer-Programm der UEFA Women's EURO 2025
¬
Anmeldung Volunteer-Programm der UEFA Women's EURO 2025

Sechs Monate bis zur UEFA Women’s Euro 2025 in Basel
Vom 2. bis 27. Juli 2025 empfängt Basel die besten Frauen-Fussballmannschaften Europas. Im St. Jakob-Park finden fünf Spiele statt, darunter das Eröffnungs- und Finalspiel. Die Stadt plant vielfältige Fan-Erlebnisse, um ein unvergessliches Fussballfest zu bieten.
In 166 Tagen startet die UEFA Women’s Euro 2025 in Basel. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um für über 30’000 erwartete Fans ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen. Fan Plazas auf dem Barfüsserplatz und Messeplatz bieten Public Viewing, Konzerte und kulinarische Highlights. Ein Ball-Parcours rund um die Barfüsserkirche lädt zum Mitmachen ein. Auf dem Messeplatz entsteht eine Sport- und Freizeitarena mit Soccer Court und Riesen-Rutsche. Zudem steigern kulturelle Events wie das Fussballoratorium des Theater Basels und der Rekord-Kick die Vorfreude auf das Turnier.
¬
MM Erziehungsdepartement | Sechs Monate vor Anpfiff: Die UEFA Women’s Euro 2025 in Basel
¬
Volunteer werden
¬
Women's Euro 2025 Plattform Kanton Basel-Stadt