LICHT AUS
clevere shops sind nachts dunkel | Mit der Aktion «LICHT AUS» können Geschäfte Stromkosten sparen.
Nächtliche Ladenbeleuchtung im Detailhandel benötigt Energie und verursacht Kosten – ohne einen Mehrwert zu erzeugen. Denn im Zeitraum zwischen 24 Uhr und 6 Uhr sind kaum Passanten unterwegs. Deshalb sollen Geschäfte in diesem Zeitraum die Lichter löschen und so Energie sparen.
In vielen Shops brennt mindestens eine Lichtquelle die ganze Nacht durch. In einem Zeitraum also, der in der Regel keine wirtschaftliche Bedeutung hat. Dies ist ineffizient und könnte durch einfache Massnahmen geändert werden.
Mit dem Projekt "LICHT AUS" möchte der Verein pro.obscurare den Detailhandel dafür gewinnen, die Ladenbeleuchtung während der Nacht auszuschalten und damit auf eine clevere Weise vorhandene Energiesparpotenziale zu nutzen. Nicht nur werden so Betriebskosten gesenkt, sondern der Detailhändler leistet damit gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit der Ressource Energie.
Wären alle Shops schweizweit in der Nacht für mindestens sechs Stunden dunkel, könnte mit der eingesparten Energie gut ein Drittel der Haushalte der Stadt Basel für ein Jahr mit Strom versorgt werden. Das Projekt «LICHT AUS» wird unterstützt vom baselstädtischen Amt für Umwelt und Energie, von sun 21, von Pro Innerstadt Basel und den IWB. Die IWB bietet allen Pro Innerstadt Mitgliedern und Shops in Basel-Stadt einen kostenlosen Energiecheck für nächtliche Energieeinsparungen an, für alle anderen kostet der Check 300 Franken.
Miriam Blocher, Geschäftsführerin des Läckerli Huus, Präsidentin Pro Innerstadt Basel, und Vizepräsidentin des GVBS betont:
«Gerne trage ich zum sinnvollen Umgang mit der Ressource Energie bei und unterstütze das Projekt „Licht Aus“. Für den Detailhandel macht es Sinn, die Beleuchtung zwischen 24.00 und 06.00 auszuschalten, wenn der grösste Teil des Zielpublikums nicht unterwegs ist. Somit kann auf einfache Art Strom gespart und die Kosten gesenkt werden. Als Ladenbesitzerin ist es auch mir wichtig, mein Geschäft ins beste Licht zu rücken; aber zu Zeiten, in denen es auch wahrgenommen wird.»Marcel Schweizer, Präsident des Gewerbeverband Basel-Stadt ergänzt:
«Eingesparte Energie ist unternehmerische Energie. Sie ist weitaus am günstigsten.»
Machen Sie mit und sparen Sie aktiv Kosten. Profitieren sie mitunter vom kostenlosen Energiecheck in Zusammenarbeit mit der IWB.
Diese Shops sind bereits clever und nachts dunkel | Bären-Treff, Basel | Beldona, 2 Filialen in Basel | BENU Apotheke, Basel | Bider&Tanner, Basel | Bijouterie Bitterli Ruth, Basel | Blumen Dufour, Basel | Bookbinders Design, Filiale Basel | Boutique Schiggi Miggi, Basel | Botty Basel, Basel | Buchladen Rapunzel, Liestal | C&A Mode AG, Filiale Basel | Charles Vögele Mode AG, 4 Filialen in Basel | Chronometrie Spinnler+Schweizer AG, Basel | Fielmann, Filiale Basel | Fogal, Filiale Basel | Galerie am Fischmarkt, Basel | Geox, Filiale Basel | Goldene Engel Apotheke, Basel | Isler Goldschmied, Basel | kkiosk, 9 Filialen in Basel | Leder Locher, Filiale Basel | Magazine zum Globus, Filiale Basel | Mammut Store, Filialen Basel, Bern, Zürich | Marlène Schuhboutique, Basel | Mont Blanc Boutique, Filiale Basel | Sahara Drei Basler Oasen, Basel | Thalia Buchhandlung, Filiale Basel | Walder Schuhe, Filiale Basel | Yesi Accessoires, Basel
Weitere Informationen
¬
Infobroschuere_LICHT_AUS.pdf