Deine Stadt zum Durchblättern – Das BaselLive Magazin Herbst 2025

Waldboden im Drink, Geometrie an der Wand, Vintage im Schrank: Nach einem bewegten ersten Halbjahr machten wir uns im aktuellen Magazin auf die Suche nach Ruhe und Beständigkeit. Die fanden wir zuhauf – zum Beispiel in den Merian Gärten.

Kaum waren wir die ESC-Ohrwürmer los, warfen wir uns auch schon ins ART-Getümmel und pilgerten für den Frauenfussball in die städtischen Fanzonen – es war alles bitzli viel. Zum Runterfahren legten wir uns deshalb für dieses Magazin in den Merian Gärten unter einen Baum. In den stillen Gärten ist das städtische Gewusel so fern wie der Sauerstoffgehalt hoch.

In Riehen degustierten wir flüssigen Waldboden, zu einem alkoholfreien Destillat verarbeitet von Jo Dunkel. Im Klingental tauchten wir ein ins geometrische Werk des Grafikers Rolf Rappaz, in der Kunsthalle erzählte uns Direktor Mohamed Almusibli von seinem persönlichen Hideaway und im Gundeli steckte uns Marc Auer mit charmantem südafrikanischem Akzent mit seiner Leidenschaft für Gebrauchtmöbel an.

So hatten wir Wochen voller guter Gespräche, tiefer Einblicke, stillem Glück und der Erkenntnis: Basel kann Party und Glamour, Basel kann aber auch Ruhe und Bescheidenheit. Der Enthusiasmus der Menschen, die hier ihre Ideen umsetzen, ist ansteckend. Das kannst du übrigens am letzten Flâneur Festival im September persönlich erleben. Da hüpft mir doch glatt noch ein kleiner ESC-Floh ins Ohr: «Ich komme! Ich komme!» Bitte, gerne.

 

 

BaselLive Magazin Herbst 2025

Das Lifestyle-Magazin mit spannenden Tipps und Hintergrundgeschichten zur Basler City Auflage von über 210'000 Exemplaren.
Entdecke es in deinem Briefkasten oder in zahlreichen Geschäften in Basel.

Das BaselLive Magazin ist ein gemeinsames Produkt von Friedrich Reinhardt Verlag und StadtKonzeptBasel.


Weitere Informationen